Förderverein

Logo Förderverein

 

Am 28. Februar 2002 gründeten Eltern und der Schulelternrat den Förderverein der Grund­schule Emmerke e.V. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und am 27.06.2002 ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Hildesheim eingetragen.

Neben der ehrenamtlichen Beteiligung an Schulaktivitäten setzt sich der Förderverein folgende Ziele:

  • die Förderung der Erziehung- und Bildungsarbeit in der Grundschule Emmerke durch die Bereitstellung finanzieller und sachlicher Hilfen, sofern nicht der Schulträger zuständig ist
  • die Stärkung des Schulstandortes Emmerke durch die Unterstützung bei der Verbesserung der räumlichen Ausstattung
  • die Unterstützung der Lehrerschaft und des Elternrates bei Veranstaltungen, besonderer unterrichtlicher und außerunterrichtlicher Aktivitäten
  • die Förderung der Interessen der Grundschule in der Öffentlichkeit

 

Die Mittelvergabe durch den Förderverein kann nach Antragstellung durch Schüler, Eltern und Lehrer erfolgen. Über Ablehnung oder Zusage der Mittel entscheidet der Vorstand in regelmäßig stattfindenden Vorstandssitzungen. Hier wird auch die Arbeit des Vereins geplant, diskutiert und koordiniert.

Einmal jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt, zu der alle Mitglieder eingeladen werden.

 

Mit Abgabe der Beitrittserklärung kann jeder Mitglied werden. Der Jahresbeitrag beträgt 10,- Euro und ist jeweils zum Herbst jeden Jahres auf das Konto des Vereins zu überweisen (Bankverbindung siehe unten).

Für die Mitgliedsbeiträge und Spenden kann eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim zuständigen Finanzamt ausgestellt werden.

Die Kündigung der Mitgliedschaft muss bis vier Wochen vor Ablauf des Geschäftsjahres erfolgen. Das Geschäftsjahr endet am 31. Dezember eines jeden Jahres.

 

Einige Projekte, die der Verein finanziert bzw. unterstützt hat:

  • Wechselbilderrahmen und Stellwände für die Präsentation von Schülerarbeiten
  • zweimal im Jahr findet die Kleiderbörse in Zusammenarbeit mit dem Verein Regenbogenkinder e.V. und dem Miniclub Emmerke statt
  • Einrichtung und Pflege einer Schulbibliothek (mittwochs in der großen Pause von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr)
  • Gestaltung des Schulhofes und Schulhofpflegeaktionen
  • Spielgeräte für die Pausen
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schule
  • mobile Audioanlage mit Funkmikrofonen und Multimediaplayer für Veranstaltungen in der Aula, der Sporthalle oder auf dem Schulhof
  • Ausstattung des Computerraumes
  • Errichtung eines Feuchtbiotops
  • Zuschüsse zu Schulfahrten und Schulfeiern
  • Lehrmittel: Sonnenfängerbox, Elektroexperimentierkasten
  • Gesundes Frühstück
  • Mitwirkung bei Schulfesten      

 

Viele dieser Projekte werden nur durch Spenden von Einzelpersonen und Firmen und die tatkräftige Mithilfe aus der Elternschaft ermöglicht.

Eltern organisieren sich außerdem im Schulelternrat und sind aktiv an der politischen und organisatorischen Arbeit der Schule beteiligt.

 

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf:

 

Der Vorstand (Stand 26. Februar 2021):
  Daniel Wuttke, 1. Vorsitzender

  Jessica Stemme, 2. Vorsitzende

  Alexander Inglis-Arkell, Kassenwart

  Philipp Steinhoff , Schriftführer

  Julia Dittrich, Beisitzerin

  Franziska Mai, Beisitzerin

  Andreas Bock, Beisitzer

  Stefan Plitzko, Beisitzer